
Lebenswege-Veranstaltung im September 2014. (Foto: Jonas Rohloff)
In den letzten Monaten haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir zu den Themen unserer Initiative gezielt in Austausch kommen können. Fragen dabei waren: Wie lassen sich junge Menschen zu mutigen, selbstbestimmten Zukunftsentscheidungen ermuntern? Wie lässt sich ein „Möglichkeitssinn“ wecken? Und kann das funktionieren, ohne strukturelle Probleme und Grenzen auszublenden?
Herausgekommen ein offenes Workshopkonzept, dass wir in Kombination mit unseren Erfahrungen der letzten Jahre nun ausprobieren möchten. Es richtet sich primär an alle Orte und Zusammenschlüsse, an denen sich Jugendliche in Entscheidungs- oder Orientierungsphasen befinden. Worum es sich thematisch in den Einheiten drehen soll, könnt ihr in der Sektion „Workshops“ nachlesen. Für konkrete Workshopanfragen kann man uns per Mail kontaktieren.
Zwei Workshop-Termine für den Frühling/Sommer stehen außerdem schon fest:
– April 2015: Workshop am Hermann-Helmholtz-Gymnasium in Potsdam
– 13. Juli 2015: Workshop auf dem Seminar „Perspektiven bilden“ bei Immenstadt (Allgäu)
PS: Am 10. April sind wir auf der Soliparty ‚Perspektiven feiern‘ im Münchner „Import Export“ mit einem Stand und Broschüren vertreten. Ihr könnt gerne vorbeikommen, euch informieren und austauschen!